Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft wächst der Appetit; das hat die Natur so eingerichtet, um zu gewährleisten, dass Sie ausreichend Nahrung für sich selbst und Ihr Baby haben. Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat erhöht sich der Energiebedarf der werdenden Mutter um ca. 20%, das entspricht ca. 300-500 Kalorien. Das ist weitaus weniger als wenn Sie die doppelte Menge der sonst üblichen Portionen konsumieren. Viel stärker als der Energiebedarf steigt der Bedarf verschiedener lebensnotwendiger Nährstoffe z.B. Eiweiß, Eisen, Calcium, Folsäure, Jod. Anstatt mengenmäßig für zwei zu essen ist es sinnvoller Lebensmittel mit niedrigem Energiegehalt und einer hohen Nährstoffdichte zu verzehren z.B. frisches Obst und Gemüse und Vollkornprodukte. Essen Sie 5-6 kleinere Mahlzeiten, anstatt 2-3 große.